Physio Active Care
  • THERAPIEANGEBOT
  • TEAM
  • STANDORTE
    • BASEL >
      • RÄUMLICHKEITEN BASEL
      • TEAM
      • KONTAKT
    • ALLSCHWIL
  • HEIMÜBUNGEN
    • FUSS

UNSER TEAM

Picture

Matthias Fischer
Physiotherapeut und INHABER

Motivation
«Wie wirkungsvoll Physiotherapie sein kann, habe ich bereits als 14-Jähriger eindrücklich erfahren. Aufgrund eines Tumors im Rücken zeigten sich Lähmungen. Mein Physiotherapeut hat mir daraufhin geholfen, wieder gehen zu lernen. Er brachte mich vom Liegen zum Sprinten. Parallel dazu kam meine Lebensfreude zurück. Diese Entwicklung hat mich derart geprägt, dass ich selbst Physiotherapeut geworden bin und nun mit grosser Freude Menschen dazu bringe, sich wieder frei zu bewegen.»
 
Ausbildung
Physiotherapie an der Physiotherapieschule Bad Säckingen, Abschluss 2012 mit SRK-Anerkennung
 
Weiterbildungen
  • ESP Sportphysiotherapie
  • Manuelle Lymphdrainage nach Földi
  • Extrakorporale Stosswellentherapie
  • Compex
  • Kinesiotape
  • Posturale Therapie
 
Erfahrung
  • FC Basel 1893, seit 2018
  • FC Rheinfelden, 2016–2019
  • mehrere Physiotherapiepraxen
Bild

Fabian Loosli-Zimmerli
Physiotherapeut 

Motivation
«Schon in frühem Kindesalter kam ich mit der Physiotherapie in Kontakt. Damals war es mehr Qual all diese Übungen durchführen zu müssen. Doch als ich mit 12 Jahren wegen einer Kreuzbandverletzung erneut in die Physiotherapie musste, sah ich den interessanten Teil dieses Berufes. Neben der interessanten Anatomie und Physiologie wurde mir auch aufgezeigt, dass Physiotherapie nicht trocken sein muss und man nur auf einer Behandlungsbank rumliegt. Im Gegenteil, aktive Therapie macht Spass und ist sehr effektiv.
So ist es auch heute mein Ziel, die Therapie für die Patienten interessant zu gestalten, denn so fallen einem die Durchführung von Übungen viel leichter.»
 
Ausbildung
Physiotherapie an der Physiotherapieschule Bad Säckingen, im Moment im Prozess SRK-Anerkennung
 
Weiterbildungen
  • SPT Sportphysiotherapie
  • Faszien Distorsions Modell (FDM) Modul 1
  • Myofasziales Taping – Basis und Sport Performance / Sport Trauma
  • Fachkurs wissenschaftliches Arbeiten – reflektierte Praxis an der Berner Fachhochschule
 
Erfahrung
  • FC Liestal (2012-2013 und 2016-2018)
  • GZF Rheinfelden, verantwortlich Bereich Chirurgie und Orthopädie (2016-2019)
Picture

JAN-ARIE OVERBERG
Physiotherapeut UND BERATER

Motivation
«Die grosse Faszination besteht aus der Interaktion mit den Patientinnen und Patienten, welche uns aufgrund ihres medizinischen Problems aufsuchen: Gemeinsam eine Lösungsstrategie entwickeln unter Berücksichtigung von fachlichen, sportlichen, beruflichen und persönlichen Aspekten; dies im Teamwork mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten und das Erreichen der Zielsetzung bringt meine Patientinnen und Patienten weiter.»



Ausbildung
Physiotherapieschule Bethesda-Spital Basel (SRK und BSc), 1995
MAS Sportphysiotherapie Universität Salzburg A, 2009
MSc Sportphysiotherapie Universität Salzburg A, 2018

 
Weiterbildungen
  • SAMT Manuelle Therapie
  • Anatomische Biomechanik nach Sohier
  • ESP Sportphysiotherapie
  • DGSA Behandlung von Triggerpunkten und Dry Needling
  • Sonoskills Muskuloskelettaler Ultraschall
  • Diverse Tape-Kurse
 
Erfahrung
  • FC Basel 1893 von 1994 – 1998 und seit 2019
  • Swiss Athletics 2002 – 2017
  • Mandate im Fussball, Handball, Mountain Bike, Unihockey, Beachvolleyball
  • Physiotherapie Christoph Schmeitzky Basel 1995 – 1998
  • Merian Iselin Klinik Basel 1998 – 2009
  • Partner bei Medical Fitness Team Basel 2010 - 2019
  • Dozent an 2 Fachhochschulen für Physiotherapie seit 2000
  • Buchautor
Bild

MANUELA GIURANNO
ADMINISTRATION

In Bearbeitung

Physioactivecare Basel GmbH

Claragraben 78 • 4058 Basel
+41 (0)78 404 77 44
info@physioactivecare.ch
  • THERAPIEANGEBOT
  • TEAM
  • STANDORTE
    • BASEL >
      • RÄUMLICHKEITEN BASEL
      • TEAM
      • KONTAKT
    • ALLSCHWIL
  • HEIMÜBUNGEN
    • FUSS