Physio Active Care
  • HOME
  • THERAPIE
    • TERMINE
  • TEAM
  • STANDORTE
    • BASEL >
      • RÄUMLICHKEITEN
      • TEAM
    • ALLSCHWIL >
      • RÄUMLICHKEITEN
      • TEAM
  • HEIMÜBUNGEN
    • FUSS
  • KONTAKT

Unser Team

Bild

Matthias Fischer
Physiotherapeut und Geschäftsführer

Motivation
«Wie wirkungsvoll Physiotherapie sein kann, habe ich bereits als 14-Jähriger eindrücklich erfahren. Aufgrund eines Tumors im Rücken zeigten sich Lähmungen. Mein Physiotherapeut hat mir daraufhin geholfen, wieder gehen zu lernen. Er brachte mich vom Liegen zum Sprinten. Parallel dazu kam meine Lebensfreude zurück. Diese Entwicklung hat mich derart geprägt, dass ich selbst Physiotherapeut geworden bin und nun mit grosser Freude Menschen dazu bringe, sich wieder frei zu bewegen.»
 
Ausbildung
Physiotherapie an der Physiotherapieschule Bad Säckingen, Abschluss 2012 mit SRK-Anerkennung
 
Weiterbildungen
  • ESP Sportphysiotherapie
  • Dry Needling Therapeut DVS
  • diverse Fortbildungen Sonografie: 
    • rehabilitative ultrasound imaging (RUSI)
    • POCUS 
    • SonoSkills Swiss
  • Perkutane Elektrolyse
  • Manuelle Lymphdrainage nach Földi
  • Extrakorporale Stosswellentherapie
 
Erfahrung
  • Sportphysiotherapeut Swiss Orienteering seit 2024
  • FC Basel 1893, 2018-2020
  • FC Rheinfelden, 2016–2019
  • mehrere Physiotherapiepraxen

Sprachen
  • ​Baseldütsch
  • Deutsch
  • Englisch
Picture

Fabian Zimmerli
Physiotherapeut 

Motivation
«Schon in frühem Kindesalter kam ich mit der Physiotherapie in Kontakt. Damals war es mehr Qual all diese Übungen durchführen zu müssen. Doch als ich mit 12 Jahren wegen einer Kreuzbandverletzung erneut in die Physiotherapie musste, sah ich den interessanten Teil dieses Berufes. Neben der interessanten Anatomie und Physiologie wurde mir auch aufgezeigt, dass Physiotherapie nicht trocken sein muss und man nur auf einer Behandlungsbank rumliegt. Im Gegenteil, aktive Therapie macht Spass und ist sehr effektiv.
So ist es auch heute mein Ziel, die Therapie für die Patienten interessant zu gestalten, denn so fallen einem die Durchführung von Übungen viel leichter.»
 
Ausbildung
Physiotherapie an der Physiotherapieschule Bad Säckingen,
Abschluss 2015 mit SRK-Anerkennung
 
Weiterbildungen
  • SPT Sportphysiotherapie
  • SAMT (Basic) manuelle Therapie
  • Fortbildung Sonografie:
    • rehabilitative ultrasound imaging (RUSI)
  • Dry Needling Top 30
  • Faszien Distorsions Modell (FDM)
  • Myofasziales Taping – Basis und Sport Performance / Sport Trauma
  • GLA:D (Hüfte und Knie)
 
Erfahrung
  • FC Liestal (2012-2013 und 2016-2018)
  • GZF Rheinfelden, verantwortlich Bereich Chirurgie und Orthopädie (2016-2019)

Sprachen
  • ​Baseldütsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
Bild

Nicola Mariani
Physiotherapeut

Motivation
«Durch eine Rückenoperation kam mein 20-Jähriges Ich bereits früh mit intensiver Physiotherapie in Kontakt. Einige Zeit später stand ich als Bobanschieber an der Weltmeisterschaft im Einsatz, der Rücken hielt. Die Wichtigkeit der dosierten Belastung des menschlichen Körpers unter fachlicher Anleitung wurde mir bewusst gemacht und beeinflusst mein privates Leben sowie mein physiotherapeutisches Auge grundlegend. Erfahrungen dieser Art am eigenen Körper bestärken mich täglich in meiner Arbeit als Physiotherapeut den individuell richtigen Weg für meine Patienten zu finden und sämtliche therapeutische Möglichkeiten auszuschöpfen.»



Ausbildung
Physiotherapie Studium an der Berner Fachhochschule, Abschluss 2020 Bachelor of Science in Physiotherapie

Weiterbildungen
  • SPT Sportphysiotherapie (i.A.)
 
Erfahrung
  • Aktiv Tennis bis R3 
  • Aktiver Bobanschieber seit 2018 im Nationalkader, Weltcup, WM und Junioren-WM
  • Tennislehrer 2010-2019 OldBoys Basel, TC Meggen
  • Crossfit-Coach 2013-2018 CF Schönenbuch

Sprachen
  • ​Baseldütsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
Bild

Tim Löffler
​
Physiotherapeut

Picture

Carolina Lopez Navaro
​
Physiotherapeutin

Motivation
«Nachdem ich in meiner Jugend während rhythmischer Gymnastik wiederholte Verstauchungen am Knöchel erlitten hatte, entdeckte ich die große Kraft der Physiotherapie. Durch schrittweise aktive Rehabilitation lernte ich wieder schmerzfrei zu rennen und verstand, dass unser Körper dafür geschaffen ist, sich zu erholen, sich zu stärken und sich zu bewegen.
 
Motiviert von der Leidenschaft zu lernen, zu wachsen und anderen zu helfen ihre körperlichen Herausforderungen zu überwinden, entschied ich mich professionell der Physiotherapie zu widmen. Mein Ziel ist nicht nur die Behandlung von Verletzungen, sondern auch Patienten zu befähigen, die Kontrolle über ihre eigene Gesundheit zu übernehmen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Denn Bewegung ist die Essenz unsere Existenz und die stärkste Medizin für Körper und Geist.​»




Ausbildung
Physiotherapiestudium an der Universität Murcia (Esp), Abschluss 2020 Bachelor of Science in Physiotherapie mit SRK-Anerkennung

 
Weiterbildungen
  • Myofasciale Triggerpunkte, Dry Needling und Elektro-Needling 
  • DOSB Sportphysiotherapie 
  • Diagnostisches muskulo-skelettales Ultraschall "rehabilitative ultrasound imaging (RUSI)"
  • MAS Sportphysiotherapie an der European Real Madrid Universität i.A.
 
Erfahrung
  • FC Atletico Pulpileño (Esp) 2014 - 2016
  • Sportphysiotherapiepraxis in Almeria (Esp)
  • Physiotherapiepraxis in Sissach

Sprachen
  • Deutsch
  • Spanisch
  • Englisch
  • Italienisch
Bild

Manuela Fischer
ADMINISTRATION

Physioactivecare Basel GmbH
Claragraben 78 • 4058 Basel
Tel. 078 404 77 44
info@physioactivecare.ch
Datenschutzerklärung
  • HOME
  • THERAPIE
    • TERMINE
  • TEAM
  • STANDORTE
    • BASEL >
      • RÄUMLICHKEITEN
      • TEAM
    • ALLSCHWIL >
      • RÄUMLICHKEITEN
      • TEAM
  • HEIMÜBUNGEN
    • FUSS
  • KONTAKT